Bei großen Fensterfronten besteht die Möglichkeit geteilte Plisseeanlagen nebeneinander anzubringen. Diese Anlage wurde in Schwelm in einem Einfamilienhaus verbaut.
GESCHLOSSEN
Hier wurde in Wuppertal ein großer Raum zwecks Wärmeeinsparung durch einen Lamellenvorhang geteilt.
In Solingen wurde ein Rechteck-Sonnenschirm in den Maßen 2,45 m x 2,45 m mit einem rollbaren Sonnenschirmständer von 100 kg aufgebaut.
Bei diesem Objekt in einem Hinterhof in Wuppertal wurde die Maximalgröße der Beschattung durch einen Ampelschirm in der Größe 2,75 m x 2,75 m mit einem 140 kg schweren Granit-Rollsockel aufgebaut.
Bei diesem Objekt in Velbert wurde ein um 360 Grad drehbarer Ampelschirm eingebaut, der nicht nur die die Terrasse sondern durch das Schwenken auch die Wiese beschattet.
Das Schirmdach kann gesenkt und geneigt werden, sodass die Terrasse auch vor der tiefstehenden Sonne geschützt wird.