Lichtschachtabdeckung

lisa_1

Hochwertige Lichtschachtabdeckungen

Schützen Sie Ihre Lichtschächte vor übermäßiger Verschmutzung, Laub und Kleintieren mit unseren robusten und flexiblen Lösungen, sowie unsere Regenschutzlösungen.

Unsere Lösungen im Überblick:

  • Funktionalität: maßgefertigte Größen, festmontiert oder klappbar
  • Robustes Material: Witterungsbeständiges Edelstahlgewebe, rutsch- und trittsicheres Polycarbonat
 

Lichtschachtabdeckung "LiSA"

Die Lichtschachtabdeckung LiSA von Neher deckt alle Lichtschächte lückenlos ab.

Neher LiSA Lichtschachtabdeckungen im Überblick:

  • Höchste Stabilität: Aluminiumprofile und formstabiles Edelstahlgewebe
  • Befahrbar: Optionales Streckmetallgewebe
  • Stolperfreie Konstruktion: Flache Profile mit umlaufender Bürstendichtung
  • Optimaler Schutz: Vor Laub, Schmutz und Kleintieren



Lichtschachtabdeckung "ELSA"

elsa

ELSA ist die flächenbündige und ebenerdige Lösung für Ihren bestehenden Gitterrost, perfekt für Terrassen und andere Lichtschächte rund ums Haus.

Neher ELSA Lichtschachtabdeckungen im Überblick:

  • Optimaler Schutz: Vor Laub, Schmutz und Kleintieren
  • Höchste Stabilität: Aluminiumprofile und formstabiles Edelstahlgewebe
  • Stolperfrei und flächenbündig: Ebenerdige Konstruktion
  • Zusätzliche Sicherheit: durch verdeckt liegende Kettensicherung

Lichtschachtabdeckung "RESi"

resi

Die RESi Lichtschachtabdeckung von Neher bietet eine sichere Belüftung Ihrer Kellerräume bei gleichzeitigem Regen- und Insektenschutz. Auch RESi eignet sich zur lückenlosen Abdeckung aller Lichtschächte.

Neher RESi Lichtschachtabdeckungen im Überblick:

  • Regenschutz: trittsicher, rutschfest und hochtransparent
  • Stabilität und Sicherheit: Aluminiumprofile und Polycarbonatplatte
  • Stolperfreie Konstruktion: Flache, abgeschrägte Profile

Lichtschachtabdeckung "TERRESA"

teressa

Die TERRESA Lichtschachtabdeckung ist ideal für Holzterrassen und normale Lichtschächte, hierzu bietet TERRESA eine trittsichere Lösung.

Neher TERRESA im Überblick:

  • Schwellenfreier Zugang: Optimal für den Hauszugang
  • Hohe Stabilität: Edelstahlgewebe oder Aluminium-Streckmetall
  • Zusätzliche Sicherheit: durch verdeckt liegende Kettensicherung

Regenschutz-Lösungen für den Lichtschacht

resi_regenschutz

Regenschutz für Lichtschächte - wieso, weshalb, warum?

Häufige und ergiebige Niederschläge in Herbst, Winter und Frühjahr sowie plötzliche Sommerregen bringen Lichtschächte oftmals an die Kapazitätsgrenze. Nässe kann nicht mehr vollständig aufgenommen und abgeleitet werden.

In der Folge kommt es häufig zu Schäden durch verschmutzte Schächte, zu unangenehmer Geruchsbildung, die durch modernde Stoffe im Kellerschacht entsteht, und unter Umständen gelangt Feuchtigkeit, die nicht abfließen kann, sogar in Innenräume.

Geben Sie übermäßiger Feuchtigkeit daher keine Chance, in die Nähe der Kellerräume zu kommen. Sorgen Sie für trockene Lichtschächte.

Unser Bestreben: Sicherer Regenschutz für Schacht und Keller

Lichtschächte sollen vor Stark- und Schlagregen geschützt werden, sollen sich in ansprechender Optik an die Umgebung anpassen, sollen eine angemessene Luftzirkulation gewährleisten und überdies wertig und langlebig sein.

Die Umsetzung: Funktionalität und maximale Anpassungsfähigkeit
Es werden vier unterschiedliche Baureihen entwickelt und getestet, die einfach zu handhaben sind und entweder frei aufgelegt, fest fixiert oder klappbar montiert werden können. Größentechnisch werden unsere Lösungen auf Maß gefertigt, sodass sie immer individuell optimal passen.

Das Material: Robustheit und Flexibilität

Die Wahl fällt auf den Werkstoff Acryl, der witterungs- und UV-beständig, kratz- und schlagfest, in matt und klar verfügbar und überdies thermisch verformbar ist.


Das Fazit

Vier unterschiedliche Baugruppen schützen den Lichtschacht wirkungsvoll und optisch dezent vor übermäßigem Regeneinfall.


Unser Tipp
In Kombination mit unseren Lichtschachtabdeckungen entsteht ein multifunktionales Duo für einen trockenen und sauberen, insekten- und spinnenfreien Lichtschacht bzw. Keller.
© 2025 Insektenschutz Franke, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden